Wichtige Kundeninformationen
§ 3 Bezahlung
Soweit zwischen dem Besteller und der Fa. Michael Manger nicht ausdrücklich eine andere schriftliche Vereinbarung getroffen wurde, erfolgt die Lieferung der bestellten Waren ausschließlich gemäß untenstehenden Bedingungen:
1) Lieferungen innerhalb Deutschlands:
a) Per Vorauskasse: Sobald der Rechnungsbetrag unserem Konto gut geschrieben worden ist, erfolgt die Versendung der Ware.
b) Per Kreditkarte: Es werden folgende Kreditkarten akzeptiert: Visa, Eurocard, Mastercard, American Express.
2) Lieferungen außerhalb Deutschlands:
Ausschließlich per Kreditkarte: Visa, Eurocard, Mastercard, American Express.
§ 4 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum der Fa. Michael Manger. Bis zum vollständigen Eigentumsübergang ist der Besteller nicht berechtigt, rechtsgeschäftlich über die Ware zu verfügen. Er verpflichtet sich, die Fa. Michael Manger umgehend zu informieren, wenn Dritte Rechte an der Ware unter Eigentumsvorbehalt geltend machen.
§ 5 Lieferung
Mit der Übergabe der bestellten Waren an das Transportunternehmen hat die Fa. Michael Manger ihre Leistungspflichten erbracht und die Gefahr geht auf den Besteller über.
§ 6 Versandkosten, Rücksendekosten bei Widerruf
1) Lieferungen innerhalb Deutschlands:
Pro Lieferung berechnet die Fa. Michael Manger € 5,99.
Ab einem Warenwert von € 250,00 erfolgt die Lieferung versandkostenfrei.
2) Lieferungen außerhalb Deutschlands:
Versandkosten für weitere Länder können Sie bei uns vorab unter info@m-manger.de erfragen.
3) Zoll- und Zollabfertigungsgebühren trägt der Besteller.
4) Soweit der Besteller von einem bestehenden Widerrufsrecht Gebrauch macht, hat er die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von € 40,00 nicht übersteigt oder wenn er bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat. Anderenfalls ist die Rücksendung kostenfrei.
§ 7 Annahmeverzug des Bestellers
Wird die Ware an der durch den Besteller angegebenen Adresse nicht abgenommen, gerät der Besteller in Annahmeverzug. Hierdurch entstehende Mehrkosten hat der Besteller zu tragen.
§ 8 Gewährleistung und Garantie
1) Bei Vorliegen eines Sachmangels gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Die Fa. Michael Manger hat zuerst die Möglichkeit der Nachbesserung. Die sonstigen Rechte des Bestellers werden durch diese Bestimmung nicht berührt.
2) Mängelansprüche verjähren zwei Jahre nach Verkauf. Bei gebrauchten Waren beträgt die Verjährungsfrist ein Jahr. Ausgenommen von dieser Beschränkung ist die Verschuldenshaftung für Körper- und Gesundheitsschäden bzw. für sonstige Schäden, soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen.
3) Soweit eine Garantie-Erklärung von Seiten der Fa. Michael Manger erfolgt, ergeben sich die Einzelheiten aus der Garantie-Erklärung. Die Garantie-Erklärung wird mit dem jeweiligen Artikel mitgeliefert.
4) Die Garantie-Erklärungen des Herstellers richten sich nach den Garantiebedingungen des jeweiligen Herstellers.
§ 9 Widerrufsbelehrung
1) Widerrufsrecht:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen (14 Tagen) ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Ware widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB i. V. m. Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufes oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Fa. Michael Manger
Inh. Michael Manger
An den Kirchenäckern 3
96145 Seßlach
E-Mail: info@m-manger.de
2) Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren bzw. herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten.
Wertersatz für gezogene Nutzungen müssen Sie nur leisten, soweit Sie die Ware in einer Art und Weise genutzt haben, die über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter der „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von € 40,00 nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilleistung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.
Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Bei der Erbringung einer Dienstleistung erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Gemäß §§ 1 Absatz 1 Nr. 10 BGB – InfoV, 312 d Absatz 4 Nr. 1 BGB besteht ein Widerrufsrecht nicht bei der Lieferung von Waren, die nach Ihren Spezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde.
Ende der Widerrufsbelehrung
§ 10 Bestimmungen des Marken-, Gebrauchsmuster-, Geschmacksmuster- und Wettbewerbsrecht
1) Bei der Verwendung von Bildmotiven und Texten, die nicht Bestandteil der Motivdatenbank der Fa. Michael Manger sind, verpflichtet sich der Besteller alle gesetzlichen Bestimmungen selbst zu beachten. Dies gilt insbesondere, aber nicht darauf beschränkt, für die Bestimmungen des Marken-, Gebrauchsmuster-, Geschmacksmuster- und Wettbewerbsrecht.
2) Der Besteller versichert, dass die von ihm hochgeladenen Bilder und Texte frei von Rechten Dritter sind.
3) Fa. Michael Manger ist nicht dazu verpflichtet, die vom Besteller übermittelten Bild- und Textinhalte auf ihre Richtigkeit oder mögliche Lizenzbestimmungen hin zu überprüfen.
4) Sollte die Fa. Michael Manger von Verstößen gegen gesetzliche Bestimmungen erfahren, wird das Material gelöscht und die Ausführung des Auftrages verweigert.
5) Falls die Motive oder Texte des Bestellers gegen die Rechte Dritter (etwaige Urheber- oder Namensrechtsverletzungen) oder gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen, verpflichtet sich der Besteller, die Fa. Michael Manger von allen Ansprüchen ausnahmslos freizustellen bzw. der Fa. Michael Manger alle hieraus entstehenden Schäden zu ersetzen. Im Falle eines Rechtsstreits aufgrund Verletzungen von Rechten Dritter hat der Besteller sämtliche Verteidigungskosten und Schäden, die der Fa. Michael Manger entstehen, zu erstatten.
§11 Deutsches Recht
Auf alle Rechtsverhältnisse zwischen den Parteien wird deutsches Recht angewendet.
§12 Datenschutz
Ihre Adresse ist für eine schnelle und fehlerfreie Bearbeitung in unserer EDV gespeichert. Die Behandlung der überlassenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes sowie des Telemediengesetzes, siehe Datenschutzerklärung.
Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.